Was ist ein Gitarrenriff? (2023)

Du hast den Begriff Gitarren-Riff schon oft gehört und weißt nicht genau, was das ist? Du wolltest schon immer wissen, was der Unterschied zwischen einem Riff und einem Lick ist? delamar klärt deine Fragen und zeigt dir, warum Riffs so wichtig sind und was Du von ihnen lernen kannst!

Was ist ein Gitarren-Riff? Und ist das Riff das Gleiche, wie ein Gitarren-Lick?

Was ist ein Gitarrenriff? (2)Von J. Florence Pompe

Inhalt: Gitarren-Riff

  • Gitarrenriffs
    • Was ist ein Gitarrenriff?
    • Smoke On The Water
    • Chord Riffs und Noten Riffs
    • Einsatz von Gitarren-Riffs
    • Bekannte Gitarren-Riffs
  • Unterschied zwischen Riffs und Licks
  • Gitarren-Riffs nachspielen
  • Riffs selber komponieren

anzeige

Wenn das Gitarren-Riff den Hit macht

Es ist keine Seltenheit, sondern eher Standard: Ein Gitarren-Riff ist in der Musikgeschichte oft genau das, was einen Hit ausmacht! Meist betrifft das eher rockige Nummern. In der heutigen Zeit voller elektronischer Sounds und Beats ist es weniger ein verzerrtes E-Gitarren-Riff, das den Song zum Hit macht. Heute sind es Riffs häufig aus dem Computer, aber das Prinzip ist das Gleiche!

Es hilft dir in jedem Fall zu wissen, was ein Gitarren-Riff genau ist, egal, ob du Hits an der Gitarre oder an einem anderen Instrument schreiben willst. Auch bei der Produktion elektronischer Musik ist dieses Wissen hilfreich.

Definition: Was ist ein Gitarren-Riff?

Ein Gitarren-Riff ist ein kurzes Motiv, das entweder melodisch oder rhythmisch prägnant ist. Es kann eine besonders eingängige Abfolge von Akkorden oder einzelnen Tönen sein, die rhythmisch einprägsam phrasiert wird. Dadurch erhält es einen hohen Wiedererkennungswert und dient als Markenzeichen eines Songs.

Passend dazu

  • Warum deine Gitarre im Bandmix untergeht und was Du dagegen tun kannst
  • Gitarren-Effektgeräte
  • Die 10 besten Gitarren-Riffs aller Zeiten
  • Free Samples: Akustische Gitarren Samples kostenlos abstauben

Ein Gitarren-Riff kann immer wieder wiederholt werden, um die Haupthook eines Songs zu bilden. Es ist aber kein Refrain, keine komplette Melodie und kein Solo-Part!

Das wahrscheinlich bekannteste Gitarrenriff

Bekanntestes Beispiel für alle Gitarrenschüler ist natürlich das Riff von “Smoke On The Water” von Deep Purple. Hier haben wir nur vier Akkorde und trotzdem sind diese die Würze des Klassikers.

Das Gitarren-Riff von Smoke On The Water lernen alle Gitarren-Schüler.

Sie haben einen enormen Spannungsbogen und Druck und wirken deswegen so cool, weil sie nicht ausklingen, sondern nur kurz und knackig angespielt werden. Probiere einmal aus, diese vier Akkorde lang ausklingen zu lassen und schon ist der Drive des Riffs komplett weg!

Du siehst also: Riffs haben so gut wie immer sehr viel mit Rhythmus und Phrasierung zu tun. Eine schöne Melodie oder interessant klingende Akkorde alleine reichen nicht aus.

Wer die Massen begeistern und hitverdächtige Songs als Gitarrist schreiben will, der muss sich mit dem Kreieren von coolen Riffs beschäftigen. Denn: Ein cooles Riff reicht für einen Top-Hit! Jeder Gitarrist weiß, wie einfach das Riff von “Smoke On The Water” zu spielen ist und doch haben alle zurecht richtig Ehrfurcht vor diesen paar Akkorden.

Chord Riffs und Noten Riffs

Viele Riffs basieren auf der Abfolge von Power Chords und/oder Melodie-Abfolgen. Als Anfänger kannst Du wählen, was dir mehr liegt: Akkorde oder Tonfolgen.

Beispiele für Riffs basierend auf Tonabfolgen

Die Tonabfolgen in Riffs sind in der Regel sehr simpel und einprägsam gehalten. Dies kann der entscheidende Aspekt sein, der ein Lied zu einem Hit werden lässt.

„Beat It“ von Michael Jackson featuring Van Halen
Das Riff besteht hier richtig standardmäßig nur aus vier Takten. Aus den Noten: G, B, G, E, F# im ersten Takt und E, D, D, E im zweiten. Im dritten Takt werden die Noten des ersten wiederholt, im vierten Takt kommen E und D. (Du findest im Web verschiedene Notationen auch auf B angefangen).

(Video) E-Gitarre lernen Riffs - Grundlagen - Was ist ein Gitarrenriff?

Das sind nur die Noten. Wichtig ist aber der Drive, der Rhythmus, den dieses Riff hat. Dieser machte den Song zum Hit.

„Day Tripper“ von The Beatles
Dieses ist ein noch recht einfaches Riff, das die E-Moll Pentatonic Scale nutzt. Es besteht nur aus zwei Takten, die oft wiederholt werden. Übt man das Riff, hat man also gleich auch Pentatonik kennengelernt und geübt.

Was ist ein Gitarrenriff? (5)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beispiele für einfache Chord Riffs

Sie basieren meist auf Power Chords und sind leicht zu greifen. Wie fast alle Power Chords greift man hier die Saiten 6,5,4 und manchmal die 3. Die übrigen Saiten dürfen nicht angeschlagen werden. So übt man direkt sauberes Strumming.

„Smoke On The Water“ von Deep Purple
Der Klassiker unter den Riffs nutzt die Power Chords: D5, F5, G#5, and G5. Diese werden auf der fünften und sechsten Saite gespielt.

Was ist ein Gitarrenriff? (6)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

(Video) Was ist ein Riff? - Gitarrentips

„Owner of A Lonely Heart“ von Yes
Vier Power Chords machen den Reiz dieses beliebten Riffs aus. Sie werden als Intro über vier Takte gespielt und wiederholen sich dann im Song. Es sind: A5, B5, C5 und D5.

Was ist ein Gitarrenriff? (7)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist der Unterschied zwischen einem Riff und einem Lick?

Ganz zu Anfang, als es im Jazz zu den ersten prägenden Melodie-Sequenzen kam, konnte man die Begriffe noch nicht voneinander trennen. Heute ist dies möglich. Es hat schon seinen Grund, warum man immer “Gitarren-Riff” sagt und „Licks“ eher bei anderen Instrumenten. Die Gitarre ist ein Akkordinstrument und kann somit mehr als z.B. eine Bass-Gitarre oder ein Blasinstrument.

Daher sagt man bei Bassisten nie “Riff”, sondern “Bass-Linie” oder “Groove”. Auch wenn eine kurze Bass-Linie vielleicht den Song ausmacht, etwa wie bei “Papa Was A Rolling Stone“ von den Temptations. Diese nennt man meistens nicht Riff.

Von “Licks” spricht man eher bei Melodie-Instrumenten wie Saxofonen. Hier sind es Abfolgen einzelner Töne. Akkorde können nicht gespielt werden. Diese Abfolgen werden wie z.B. bei Funkmusikern wie Maceo Parker oder Candy Dulfer einprägsam und rhythmisch gespielt.

Riffs kommen bei Gitarren vor, Licks bei Melodieinstrumenten.

Ein Lick ist eher ein Solopart

Ein gutes Beispiel für einen Saxofon-Lick ist Candy Dulfers Duett mit Dave Stewart in “Lily was here”. Hier spielen Gitarre und Saxofon abwechselnd den prägenden Lick.

Vorreiter war Charlie Parker, der unzählige Licks hervorgebracht hat. Jeder seiner Songs besteht aus diesen super eingängigen Melodiephrasen im jazzigen Rhythmus gespielt.

Ein Lick hat allgemein eher etwas von einem Solopart. Er ist sogar auf andere Songs übertragbar, während ein Riff den Song prägt. Und: Ein Lick wird heutzutage meist nicht wiederholt! Außer im Jazz, wo die Licks auch wiederkehrende Sequenzen sind.

Ein Riff dient dagegen als musikalisches Wiedererkennungsmerkmal eines bekannten Songs, wie bei “Smoke On The Water”. Es ist sehr eingängig und enthält weniger komplizierte Tonfolgen als ein Lick.

(Video) Was ist ein Riff? 60 Sekunden geballtes Wissen - Maxmachtmusik #11

Gitarren-Riffs sind eine coole Übung für Anfänger und Fortgeschrittene.

Einsatz von Gitarren-Riffs

Gitarren-Riffs geben dem Song eine eigene Struktur. Es gibt natürlich auch haufenweise Hits, in denen keine Riffs vorkommen. Bei Balladen und romantischen Nummern findest Du eher selten Riffs. Es sind eher die groovigen, rockigen Songs, die Riffs haben. Diese Songs animieren auch in der Regel zum Tanzen oder zum Headbanging.

Manchmal wirken Riffs wie ein Echo auf den Gesang oder ein Dialog mit der Melodie des Songs. Recht oft werden sie wie bei “Smoke On The Water” als Intro gespielt. Allgemein sind sie eher etwas für die elektrische Gitarre, weil alle bekannten Riffs mit schön verzerrtem E-Gitarren Sound aufgenommen wurden.

Aber selbstverständlich kannst Du sie auch auf der akustischen Gitarre spielen und üben, wenn Du eine Unplugged Version erzeugen möchtest. Eine gute Übung ist es allemal. Du kannst im Grunde zu jedem bekannten und beliebten Gitarrenriff im Web ein Tutorial, Tabs oder Noten finden.

Sieben Rock Riffs zum Gitarre lernen

Wenn Du wissen möchtest, wie Du zum Beispiel das Riff aus „Seven Nation Army“ von The White Stripes oder aus „When I Come Around“ von Green Day auch als Gitarren Anfänger ganz leicht lernen kannst, dann schau dir folgendes Video an:

Was ist ein Gitarrenriff? (10)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere bekannte Gitarren-Riffs

Hier noch mal eine kleine Liste von Songs, deren Gitarren-Riffs viele Musikfans nachhaltig begeistern:

  • The Rolling Stones – Satisfaction
  • Jimmy Hendrix – Purple Haze
  • Black Sabbath – Paranoid
  • Guns n‘ Roses – Sweet Child Of Mine
  • The White Stripes – Seven Nation Army

Viele Hits von Led Zeppelin, AC/DC, Dire Straits gehören ebenfalls zur Liste der wichtigsten Gitarren-Riffs dazu.

Lies auch: Die 10 besten Gitarren-Riffs aller Zeiten

Beste Übung für Anfänger – Gitarren-Riffs nachspielen

Gitarren-Riffs sind eine gute Übung für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein kleines oder großes Repertoire an bekannten Riffs drauf zu haben, ist sehr empfehlenswert. Zum einen kannst Du damit super dein Publikum beeindrucken, zum anderen lernst Du dabei sehr viel.

Am besten fängst Du mit den Riffs an, die Du selber total cool findest. Denn bei diesen weißt Du, wie sie richtig klingen müssen und kannst dich beim Spielen selbst korrigieren. Über bekannte Riffs lernst Du fast nebenbei verschiedene Spiel-Techniken und Tonfolgen.

Sieben Metal-Riffs zum Gitarre lernen

Wenn Du eher auf härtere Klänge stehst, sind folgende Metal-Riffs bestimmt etwas für dich. Du kannst unter anderem ganz einfach lernen, wie Du das Gitarren-Riff aus „Enter Sandman“ von Metallica oder das Riff aus „One Step Closer“ von Linkin Park spielen musst.

Was ist ein Gitarrenriff? (11)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

(Video) Wie entsteht ein Riff? I WOOZLE GOOZLE

Riffs selber komponieren oder kreieren

Um coole Riffs selbst zu erzeugen, musst Du kein Profi sein. Riffs können sich beim Üben einfach so entwickeln. Auch wirklich blutige Anfänger können aus den paar Akkorden und Tonfolgen, die sie frisch gelernt haben, ein eigenes Riff erstellen. Was dazu gehört, ist ein gutes Rhythmus-Gefühl und musikalisches Gespür.

Wer das Talent hat, selbst Riffs zu basteln, hat dann auch schon das Rüstzeug, gute Songs zu schreiben. Denn auch, wenn es vielleicht noch am Rest fehlt – also Strophe, Text und Melodie – so ist der wichtigste Schritt beim Songwriting getan.

Spielst Du in einer Band, so reicht den Mitmusikern oft ein kurzes prägnantes Riff, egal, ob von Gitarre, Bass, Keybord oder Bläsern gespielt. Die anderen Musiker greifen das Riff schnell auf und führen es weiter zu einem ganz eigenen, originellen Song.

Perfektioniere also ruhig dein Talent zum Riffs schreiben, wenn Du es entdeckt hast!

Mit einem guten Riff fehlt nicht mehr viel zu einem guten Song.

Grundbausteine für eigene Gitarren-Riffs:

  • Stimmiges Rhythmusgefüge
  • Power Chords
  • Pentatonik / Bluesscale
  • Chromatik
  • Phrasierungen: Hammer Offs, Slides, Pull Offs
  • Power Chords Variationen mit offenen einfachen Dreiklängen
  • Wiederholungen
  • Rhythmus-Verschiebungen
  • Melodiefiguren

Jetzt hast Du einen guten Einblick gewonnen, was Gitarren-Riffs im Unterschied zu Licks sind und warum sie so wichtig sind. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg beim Entwickeln eigener Riffs!

Fünf Gitarren-Riffs aus den 2010er Jahren zum Gitarre lernen

Als weitere Inspiration können dir folgende Gitarren-Riffs aus den 2010er Jahren dienen. Darunter befinden sich unter anderem die Riffs aus „Love Yourself“ von Justin Bieber und „Get Lucky“ von Daft Punk.

Was ist ein Gitarrenriff? (13)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

(Video) Was ist ein Powerchord? + 24 Powerchords - Gitarre lernen

Viele weitere Gitarren-Tutorials mit Gitarren-Riffs und Songs zum Lernen und Nachspielen findest Du auf unserem Youtube Channel Gitarrenhits.

Was ist ein Gitarrenriff? (14)

FAQs

Was versteht man unter einem Gitarrenriff? ›

Ein Gitarren-Riff ist ein kurzes Motiv, das entweder melodisch oder rhythmisch prägnant ist. Es kann eine besonders eingängige Abfolge von Akkorden oder einzelnen Tönen sein, die rhythmisch einprägsam phrasiert wird. Dadurch erhält es einen hohen Wiedererkennungswert und dient als Markenzeichen eines Songs.

Was ist ein Riff Beispiel? ›

Beispiele für Riffs, die als Begleitung der Singstimme eingesetzt werden, sind I Feel Fine und Day Tripper von The Beatles, Come as You Are von Nirvana, Hash Pipe von Weezer oder Whatever You Want von Status Quo.

Was genau ist ein Riff? ›

In der Geographie ist ein Riff (altnordisch rif „Rippe; Riff“) ist eine mehr oder weniger lang gestreckte Erhebung, die vom Gewässerboden in Richtung Gewässeroberfläche aufragt. Ein Riff kann tief unter der Wasseroberfläche liegen, bis an diese heranreichen oder auch darüber hinaus ragen.

Was ist ein Lick in der Musik? ›

Das Lick ist eine instrumentale Phrase in der Jazz- und der Rockmusik. Es handelt sich um auf der Gitarre oder dem Bass (oder anderen Melodieinstrumenten) gespielte musikalische „Wörter“ oder „Sätze“ (melodische Patterns), die unter anderem als Vokabular und zum Erlernen der Improvisation Verwendung finden.

Was ist das bekannteste Gitarrenriff? ›

Demnach stammt der beste Riff aller Zeiten von Led Zeppelin, genauer aus dem Song 'Whole Lotta Love'. Dahinter folgen 'Sweet Child O' Mine' von Guns N' Roses und 'Back In Black' von AC/DC.

Was ist ein Bass Riff? ›

Das Bass-Riff ist eine typische Rockbass-Begleitung mit durchgehenden und treibenden Achtelnoten und wird vom Bassist im Intro gespielt.

Wie heißt das größte Riff der Welt? ›

Das Mesoamerikanische Riff ist das längste grenzüberschreitende Korallenriff der Welt und nach dem Great Barrier Reef in Australien das zweitgrößte Korallenriff überhaupt.

Was ist das schönste Riff der Welt? ›

Wo ist das schönste Korallenriff der Welt? Eines der schönsten Korallenriffe der Welt ist das Riff von Marsa Alam an der ägyptischen Küste des Roten Meeres. Noch gelingt es den dortigen Korallen, der Erderwärmung in ihrer vollen Schönheit zu trotzen.

Was für Riffe gibt es? ›

Verschiedene Rifftypen
  • Saumriffe.
  • Barriereriffe.
  • Atolle.
  • Plattformriffe.
Mar 24, 2020

Wie entsteht ein Riff? ›

Korallenriffe sind Kalkablagerungen, die bis knapp unter oder über die Meeresoberfläche ragen. Entstanden sind sie hauptsächlich durch Steinkorallen (Madreporaria), winzigen Nesseltieren, die in Kolonien leben und fähig sind, Kalk abzulagern.

Wie groß ist das größte Riff der Welt? ›

Great Barrier Reef

Es erstreckt sich nordöstlich von Australien und gilt als die weltweit größte Ansammlung einzelner Korallenriffe. Auf 347.800 km² beheimatet es 359 verschiedene Steinkorallenarten und ist dadurch die größte von Lebewesen geschaffenen Struktur der Erde.

Wie groß ist ein Riff? ›

Die größten Lophelia-Riffe erreichen eine Höhe von 45 Metern und eine Länge von zwei Kilometern. Sie wachsen im Vergleich mit tropischen Korallenriffen sehr langsam. Das Wachstum beträgt durchschnittlich 7,5 mm/Jahr, maximal 20 bis 25 mm/Jahr. Sehr große Riffe müssen also mehrere tausend Jahre alt sein.

Auf was für einer Gitarre spielte Johnny Cash? ›

In den frühen 1970er Jahren wurde Martin Guitar mit dem Entwurf einer komplett schwarz lackierten D-35 für den Country-Star Johnny Cash beauftragt. Obwohl Martin noch nie zuvor über eine solche Anfrage nachgedacht hatte, wurde eine komplett in schwarz gefertigte D-35 für den “Man in Black” hergestellt.

Wer ist der berühmteste Gitarrist der Welt? ›

1. Jimi Hendrix. Der legendäre virtuose Gitarrist Jimi Hendrix wurde in Seattle geboren und liebte seit seiner Kindheit die Arbeit von B.B. King mit allen Feinheiten des Spiels und erfand seine eigenen innovativen Spieltechniken.

Wie heißt ein bekannter E Gitarrist? ›

Langsamhand: Der britische Bluesrock-Sänger und -Gitarrist Eric Clapton wurde berühmt durch seine Arbeit für Die Yardbirds und Cream sowie als Solokünstler und spielte sogar auf dem "White Album" der Beatles mit.

Welches Lied hat den stärksten Bass der Welt? ›

Ultimative Bass Tunes Platz 1: 1812 Ouvertüre op. 49 – Tchaikovsky (Erich Kunzel/Cincinneti Symphony Orchestra)

Wie viel kostet der teuerste E-Bass? ›

Der teuerste Bass den man im Moment bei Thomann kaufen kann ist ein „Fodera VW Classic Monarch LTD aged“, für sage und schreibe 14.999 Euro! Was bekommt man dafür? Einen exakten Nachbau des Basses #37 von Victor Wooten, mit Signatur. Übrigens limitiert auf gerade einmal zwei Stück – weltweit!

Kann man als Gitarrist Bass spielen? ›

Es stimmt natürlich, dass ein Gitarrist schonmal klasse Grundlagen hat, um einen Bass zu spielen, da es ja theoretisch (aber auch nur theoretisch) das gleiche ist. Also ist es für einen Gitarristen vorerst nicht schwierig, ein einfaches Riff zu spielen.

Ist eine Koralle eine Pflanze oder ein Tier? ›

Auch wenn sie oft so aussehen und festsitzen: Korallen sind keine Pflanzen, sondern Tiere. Genauer: Nesseltiere – so wie Quallen. Korallen haben keine Arme, Beine und Gesichter, sondern bestehen aus vielen einzelnen winzigen Tieren, die Polypen heißen.

Wie heißt das berühmte Korallenriff in Australien? ›

Mit einer Länge von 2.300 Kilometern ist das Great Barrier Reef das größte Korallenriffsystem der Welt. Es beherbergt über 1.600 Fischarten, 411 Steinkorallen‑ und 150 Weichkorallenarten, mehr als 30 Wal‑ und Delfinarten und sechs der weltweit sieben Arten von Meeresschildkröten.

Wo gibt es noch Korallenriffe? ›

Der westliche Pazifik gilt als marines Epizentrum der biologischen Vielfalt. Zwischen den Philippinen und Australien, zwischen Sumatra und den Salomonen kommen 76 Prozent aller Korallen- und 37 Prozent aller an Riffe gebundenen Fischarten vor. Das sind mehr als in Karibik und Indischem Ozean zusammen.

Wer frisst wen Riff? ›

Die meisten Rifffische sind carnivor: von der winzigen Grundel, die kleine Krebse frisst bis zu den Haien, die grosse Fische und Schildkröten erbeuten.

Wie schnorchelt man richtig? ›

Beim Schnorcheln wird an der Wasseroberfläche mit Blick ins Wasser geschwommen, durch den Schnorchel wird geatmet. So kann der Schwimmer seinen Blick durchgehend auf die Unterwasserwelt richten, ohne zum Luftholen das Gesicht aus dem Wasser heben zu müssen. Abtauchen gehört ebenfalls zum Schnorcheln.

Warum sind Riffe so wichtig? ›

Korallenriffe bieten den perfekten Lebensraum für Fische und andere Meerestiere. Zwischen den Ästen der Korallen schützen sich viele Meeresbewohner vor Feinden und starken Strömungen.

Wo gibt es die schönsten Riffe der Welt? ›

Erlebnisse unter Wasser: Die schönsten Riffe der Erde
  • Medas-Inseln (Mittelmeer, Spanien) ...
  • Südsinai (Rotes Meer, Ägypten) ...
  • Raja-Ampat-Archipel (Indonesien) ...
  • Carriacou (Karibik, Grenada) ...
  • British Columbia (Nordpazifik, Kanada) ...
  • Norwegen (Nordatlantik) ...
  • Südafrika (Indischer Ozean) ...
  • Rangiroa-Atoll (Französisch-Polynesien)
Jan 25, 2016

Wie viele Riffe gibt es? ›

60 000 Arten sind bekannt, über 400 000 Arten - nach anderen Schätzungen sogar bis zu einer Million Arten - werden vermutet. Die weltweiten Riffareale werden auf 617 000 km2 geschätzt, die Ausdehnung der flachen, gut entwickelten Korallenriffe auf 255 000 km2.

Wie ist ein Riff aufgebaut? ›

Meist ist ihre Form oval bis stark langgezogen. Teile der Riffe können bis zur Oberfläche reichen, und dort Sandbänke und kleine Inseln bilden, um die sich eigene Saumriffe bilden können. In der Mitte eines Plattformriffs kann sich eine Lagune befinden. Auch innerhalb von Atollen finden sich Plattformriffe.

Wie alt können Korallen werden? ›

Die Kolonien der Gattung Corallium und Paracorallium können bis über einen Meter hoch werden. Allerdings geht das Wachstum sehr langsam voran. Die Arten wachsen weniger als einen Zentimeter pro Jahr und können 75 bis 100 Jahre alt werden. Sie leben in Meerestiefen von 7 bis 1.500 Metern.

Wie sehen Korallenriffe aus? ›

Steinkorallen bilden sogenannte Korallenriffe, die aussehen wie Gebirge unter Wasser. Sie bestehen aus Kalkskeletten von abgestorbenen Korallen, in denen keine Polypen mehr leben. Auf diesem Gebirge wächst eine Schicht neuer, lebender Korallen heran.

Wie viele Korallenriffe gibt es noch? ›

Millionen Arten

Korallenriffe erstrecken sich heute weltweit über eine Fläche von insgesamt 600 000 Quadratkilometern. Neben den Regenwäldern bilden sie die artenreichsten Ökosysteme der Erde.

Was passiert wenn das Great Barrier Reef stirbt? ›

Stirbt eine Koralle ab, wachsen auf dem zurückgebliebenen Skelett einfach neue Korallen nach. Deswegen gibt es mittlerweile riesige Korallenriffe, die zum Teil mehrere Millionen Jahre alt sind. Ganze Inseln nur aus Korallenriffen können so im Laufe der Jahrmillionen entstehen.

Was ist ein Korallenriff für Kinder erklärt? ›

Korallen sind kleine Meerestiere, die sich nicht fortbewegen können, sondern ihr Leben lang an einer Stelle haften bleiben. Hier leben sie in Kolonien zusammen und filtern Nährstoffe aus dem Meerwasser heraus. Die bekanntesten Korallen sind die Steinkorallen, denn sie können große Riffe bilden, auf denen sie leben.

Wie sehen Riffhaie aus? ›

Die meisten grauen Riffhaie sind kleiner als 1.90m (Länge) und sind normalerweise in nicht mehr als 60m Tiefe zu finden, wobei sie bis zu 1000m tief tauchen können. Der Graue Riffhai besitzt im Allgemeinen eine leicht bis dunkelgraue Färbung an der Oberseite und eine blasse bis weiße Unterseite.

Wie alt wird ein Riffhai? ›

Ein Schwarzspitzen-Riffhai kann ein Alter von etwa 35 bis 40 Jahren erreichen.

Sind Riffhaie für den Menschen gefährlich? ›

Schwarzspitzen-Riffhaie sind grundsätzlich nicht gefährlich für Menschen, aber wenn sich die Knorpelfische aus irgendeinem Grund bedroht fühlen, werden sie sich mit ihren scharfen Zähnen verteidigen.

In welcher Stimmlage singt Johnny Cash? ›

Er ist bekannt für seine markante Bassbariton-Stimme und den sogenannten „Boom-Chicka-Boom“-Sound seiner Begleitband Tennessee Three sowie seine kritischen und unkonventionellen Texte.

War Johnny Cash blind? ›

Der Country-Sänger kämpfte gegen Alkoholprobleme, Drogen- und Tablettensucht, bekam später mehrere Lungenentzündungen, wurde fast blind und schließlich mit einer unheilbaren Erkrankung des Nervensystems diagnostiziert.

Warum wurde Johnny Cash Man in Black genannt? ›

Wegen seiner meist schwarzen Kleidung wurde Cash als „Man in Black“ bekannt.

Welche Fische leben in einem Riff? ›

Dazu gehören Arten der folgenden Familien:
  • Fahnenbarsche (Anthiadinae)
  • Riffbarsche (Pomacentridae)
  • Zwergbarsche (Pseudochromidae)
  • Büschelbarsche oder Korallenwächter (Cirrhitidae)
  • Grundeln (Gobiidae)
  • Pelzgroppen (Caracanthidae)

Was lebt im Riff? ›

Bis zu 4.000 verschiedene Tierarten leben im Mesoamerikanischen Riff, darunter Delfine, Mantarochen, Meeresschildkröten, Haie, Seesterne, Krebse, Schwämme, Würmer und Algen. Doch das Riff ist bedroht. Vor allem die Erderhitzung macht den Korallen dort zu schaffen. Immer mehr von ihnen bleichen aus und sterben.

Wo gibt es auf der Welt Korallenriffe? ›

Zwischen den Philippinen und Australien, zwischen Sumatra und den Salomonen kommen 76 Prozent aller Korallen- und 37 Prozent aller an Riffe gebundenen Fischarten vor. Das sind mehr als in Karibik und Indischem Ozean zusammen.

Wie funktioniert ein Riff off? ›

An der Barden University findet regelmäßig ein sogenanntes "Riff-Off" statt. Daran nehmen die Barden Bellas, die Treblemakers, die BU Harmonics und die High Notes teil. Um Eine Kategorie zu wählen wird ein virtuelles Rad gedreht, welches dann eine Kategorie bestimmt.

Welcher Fisch hat zwei Herzen? ›

Ein Aal hat zwei Herzen.

Ein Aal hat sowohl ein Herz hinter seinen Vorderflossen als auch im hinteren Teil seines Schwanzes.

Warum sind die Fische am Riff so bunt? ›

Bunte Farbmuster können in Wahrheit tarnen, aber auch Warnfunktion haben, der innerartlichen Kommunikation dienen, Beute anlocken oder Feinde abschrecken. Den Korallenfischen hilft ihre Farbenpracht zu überleben.

Videos

1. Was ist ein Lick? - Gitarrentips
(MatsGitarren Kurse)
2. Gitarrenakkorde verstehen
(Fingerfux)
3. E-Gitarren Riffs für Anfänger - Metal Riff 1 - E-Gitarre lernen | Guitar Master Plan
(Guitar Master Plan)
4. Wie man eine E-Gitarre baut | SWR Handwerkskunst
(SWR Handwerkskunst)
5. Westerngitarre oder Konzertgitarre - Was ist der Unterschied?
(Fingerfux)
6. E-Gitarren Tutorials - Ab jetzt neu bei GitarrenTunes! | E-Gitarre
(GitarrenTunes)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Wyatt Volkman LLD

Last Updated: 15/10/2023

Views: 6102

Rating: 4.6 / 5 (46 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Wyatt Volkman LLD

Birthday: 1992-02-16

Address: Suite 851 78549 Lubowitz Well, Wardside, TX 98080-8615

Phone: +67618977178100

Job: Manufacturing Director

Hobby: Running, Mountaineering, Inline skating, Writing, Baton twirling, Computer programming, Stone skipping

Introduction: My name is Wyatt Volkman LLD, I am a handsome, rich, comfortable, lively, zealous, graceful, gifted person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.